
Der Conde de Cuba Medialuna XO ist eine Spirituose für den genussvollen Moment. Ein ausgezeichneter Begleiter zu einer hochwertigen Zigarre, der die kubansiche Tradition und Leidenschaft perfekt vereint.
Das edle kubanische Erbe in flüssiger Form
Die Geschichte des Conde de Cuba Rums ist untrennbar mit der Destilería Sevilla verbunden, die auch als "The Ron Sevilla Factory" bekannt ist. Die Brennerei, die seit 1946 handwerkliche Rumspezialitäten herstellt, hat sich in der Provinz Las Tunas im Südosten Kubas niedergelassen. Sie befindet sich in der kleinen Stadt Amancio Rodriguez, einem Ort mit weniger als 2.000 Einwohnern.
Ein zentrales Merkmal, das die Authentizität und die Qualität des Rums unterstreicht, ist das einzigartige, "ganzheitliche System" der Brennerei. Dieses Modell umfasst die Zuckerrohrplantage, die Zuckermühle zur Gewinnung der Melasse, die Destillerie und die Lagerkeller (Bodega), allesamt an einem einzigen Standort. Mit nur etwa 25 Mitarbeitern, die täglich bis zu 5.500 Flaschen von Hand produzieren, verkörpert die Destilería Sevilla eine Philosophie, die sich auf handwerkliche Präzision und Tradition konzentriert.
Die Veredelung des Conde de Cuba Medialuna XO erfolgt durch das traditionelle Solera-Verfahren. Dieses komplexe, fraktionierte Reifungssystem wurde aus der spanischen Sherry-Produktion übernommen. Dabei werden Fässer unterschiedlichen Alters übereinander gestapelt und systematisch vermählt. Die älteren Rumsorten "erziehen" dabei die jüngeren, was zu einer außergewöhnlichen Komplexität und einer gleichbleibend hohen Qualität führt.
Die Klassifizierung "XO" (Extra Old) ist ein Qualitätsversprechen und garantiert eine Mindestlagerzeit von 10 Jahren. Der Medialuna XO enthält jedoch Destillate, die bis zu 15 Jahre in amerikanischen Eichenfässern reifen. Andere Quellen erwähnen die Reifung von bis zu 20 Jahren. Diese unterschiedlichen Altersangaben sind kein Widerspruch, sondern eine natürliche Folge des Solera-Systems, bei dem der fertige Rum eine harmonische Mischung aus verschiedenen Altersklassen darstellt. Die Angabe von 15 Jahren bezieht sich wahrscheinlich auf die ältesten Komponenten, die dem Blend seine Tiefe verleihen.
Der Name "Conde de Cuba" ("Graf von Kuba") unterstreicht seine edle Herkunft. Es ist eine Hommage an Francisco Dionisio Vives y Planes, eine bedeutende historische Persönlichkeit. Vives wurde 1832 von König Ferdinand VII. von Spanien mit dem Titel "Graf von Kuba" ausgezeichnet. Während seiner Karriere sammelte Vives eine Vielzahl ehrenvoller Titel und spielte eine wichtige Rolle in der damaligen Zuckerindustrie.
Das Fundament des Conde de Cuba Medialuna XO ist die "Medialuna"-Zuckerrohrsorte, welche nur auf der Insel Kuba wächst und ausschließlich in der Provinz Las Tunas angebaut wird. Der Name "Medialuna" kommt aus dem spanischen und bedeutet "Halbmond". Zudem symbolisiert das Flaschendesign auch den ersten Buchstaben von Kuba und dem Markennamen "Conde de Cuba".
Als Premium-Rum ist er ein ausgezeichneter Begleiter zu einer hochwertigen Zigarre, insbesondere zu kubanischen Zigarren, die die tiefen und würzigen Noten des Rums komplementieren. Seine Fähigkeit, Zigarrenaromen zu unterstreichen, macht ihn zur perfekten Wahl für Kenner, die das ultimative Genusserlebnis suchen.