
Die neuen Single Malts Abfüllungen von Lagavulin bedienen gekonnt die gesamte Klaviatur der Islay-Aromen.
Ungestüm und wild, intensiv und tiefgründig, vielschichtig und würzig. Das alles bietet die Destillerie von der Isle of Islay und schickt damit seine neuen Abfüllungen ins Rennen. Die Single Malts von Lagavulin bedienen gekonnt die gesamte Klaviatur der Islay-Aromen. Grad Fans von rauchig-torfigen Aromen begeistern vor allem die Intensität und Tiefe im Geschmack. Es sind und bleiben großartige Whiskys welche in keiner Sammlung fehlen sollten.
Gegründet im Jahre 1816 von einem gewissen John Johnston zählt Lagavulin zu den meistverkauften Islay-Whiskys. Das Aushängeschild der Brennerei ist der beliebte Lagavulin 16 Jahre, der lange Zeit die einzige Abfüllung der Destillerie war. Mittlerweile wird nun das Portfolio durch die Jahrgangsedition "Lagavulin Distillers Edition 2022", Lagavulin 12 Jahre Cask Strength, Lagavulin 8 Jahre und Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition erweitert.
Gegründet im Jahre 1816 von einem gewissen John Johnston zählt Lagavulin zu den meistverkauften Islay-Whiskys. Das Aushängeschild der Brennerei ist der beliebte Lagavulin 16 Jahre, der lange Zeit die einzige Abfüllung der Destillerie war. Mittlerweile wird nun das Portfolio durch die Jahrgangsedition "Lagavulin Distillers Edition 2022", Lagavulin 12 Jahre Cask Strength, Lagavulin 8 Jahre und Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition erweitert.
Lagavulin 8 Jahre
Zum 200. Brennerei-Jubiläum wurde der 8-jährige Lagavulin zum ersten Mal 2016 abgefüllt. Für 8 Jahre in Ex-Bourbon-Casks gereift, vermutlich kühlfiltriert, aber nicht gefärbt, kommt er mit kräftigen 48 % in die Flasche. Ein ungestüm-wilder Islay-Whisky mit kräftigen Rauch und würzig-mineralischen Aromen verzückt vor allem fortgeschrittene Kenner.
Lagavulin 16 Jahre
Der Islay-Whisky ist seit Jahren einer der beliebtesten schottischen Whiskys. Eine lebende Legende wenn man so will. Der Lagavulin 16 Jahre reift hauptsächlich in Ex-Bourbon-Barrels aus amerikanischer Eiche. Kühlgefiltert, mit Farbstoff versehen und auf 43 % Alkoholgehalt eingestellt. Der Single Malt spielt mit viel Rauch und Torf und begeistert mit seiner Intensität und Tiefe im Geschmack.
Lagavulin Distillers Edition 2022
Lagavulin Distillers Edition sind Jahrgangseditionen, welche sowohl Sammler als auch Whisky-Genießer ansprechen. Die ersten 16 Jahre reift die Distillers Edition nach dem Brennen dann ebenso wie der reguläre Lagavulin 16 Jahre ganz traditionell in Ex-Bourbonfässern aus den USA. Danach erfolgt ein Finish für mehrere Monate in Pedro Ximenez-Sherryfässer, welches die Besonderheit dieses Single Malts ausmacht. Dadurch wird der Dram besonders dunkel, süß und schwer. Die Lagavulin Distillers Edition wird kühlgefiltert, mit Farbstoff nachgetönt und mit einem leicht erhöhten Alkoholgehalt von 43 % abgefüllt. Eine herausragende Abfüllung mit intensiven Rauch und komplexen Aromen aus Trockenfrüchten und erdig-dunklen Noten. Ein Stück mehr Tiefe als bei der Standartabfüllung vom Lagavulin 16 Jahre.
Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition 2022
Die Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition ist eine limitierte Abfüllung mit einer Besonderheit. Der Schauspieler Nick Offerman hat in Zusammenarbeit diese Abfüllung kreieren lassen, aus Liebe zu seinem whiskyaffinen Vater. Der Lagavulin 11 Jahre reift 10 Jahre in amerikanischen Bourbon-Barrels zum Whisky heran. Der stark getorfte Islay-Whisky durfte anschließend zum Finish für mehrere Monate in Guinness-Fässern reifen. Das Stout-Bier soll den Single Malt um würzig-dunkle Aromen bereichern. Die Abfüllung wird kühlgefiltert, mit Farbstoff nachgetönt und mit 46 % angegeben. Die Sonderabfüllung begeistert mit würzig-torfigen Noten und vielschichtigem Duft, mit feinen Stout-Aromen.