
Weicher Rauch von der schottischen Insel Islay. Wer an Islay Whiskys denkt, dem kommen häufig torf-rauchige "Monster" in den Sinn. Mit feinen Nuancen dazwischen präsentiert sich Bowmore. Der Bowmore 12 Jahre bietet mit seinem weichen Charakter und süßen Aromen auch Einsteigern den Weg zur wohl bekanntesten Whisky-Insel.
Tasting Notes

Bernstein

Fruchtig, lemonig mit Honigsüße, dazu eine Torfrauchnote.

Süßer Honig mit leichtem Torfrauch, dazu Aprikosenmarmelade, Honig, Vanille und Biskuit.

Etwas Meersalz und Holzrauch mit trockenen Akzenten und Zitronenschale.
Land: Schottland
Region: Isle of Islay
Sorte: Single Malt Whisky
Die Brennerei Bowmore ist eine der ältesten schottischen Whisky-Destillerien. Gegründet im Jahr 1779 und direkt am Meer liegend, steht dort dass älteste Lagerhaus, dass so genannte No.1 Vaults. Ein Teil der Geste stammt von der eigenen Mälzerei. Der Rest von der Insel selbst. Beim Bowmore 12 Jahre wird von einem Torfgehalt von etwa 8-10 ppm gesprochen. Im Vergleich zu anderen Islay-Whiskys relativ wenig Torfgehalt. Für den 12-jährigen Bowmore wird eine Kombination aus ehemaligen amerikanischen Bourbon- und spanischen Sherry-Fässern (im Verhältnis 70% zu 30%) zu Reifung gewählt. Der Single Malt reift in den beiden unterschiedlichen Fässern für mindestens 12 Jahre und wird für die Abfüllung miteinander verblendet. Der Bowmore 12 Jahre wird vor der Abfüllung kühlgefiltert, mit Farbstoff nachgetönt und kommt mit einem Alkoholgehalt von 40 % in die Flasche.
Ein angenehmer Zeitgenosse zum nebenbei genießen ohne komplexen Anspruch. Für die kalte Winterzeit ideal für eine Auszeit am Kaminfeuer und im Lichtschein des Tannesbaums.
Der Name Bowmoor kommt aus der schottisch-gälischen Sprache und bedeutet "Großes Riff".
Aktionspreis: 35,00 EUR (statt 40,00 EUR)
(1 Liter Preis 50,00 EUR)
Zu finden in unserem Lädle und im Shop.
Solange der Vorrat reicht.
Aktionszeitraum vom 01.12.23 bis 31.12.23
Wir freuen uns auf Euch!
Region: Isle of Islay
Sorte: Single Malt Whisky
Die Brennerei Bowmore ist eine der ältesten schottischen Whisky-Destillerien. Gegründet im Jahr 1779 und direkt am Meer liegend, steht dort dass älteste Lagerhaus, dass so genannte No.1 Vaults. Ein Teil der Geste stammt von der eigenen Mälzerei. Der Rest von der Insel selbst. Beim Bowmore 12 Jahre wird von einem Torfgehalt von etwa 8-10 ppm gesprochen. Im Vergleich zu anderen Islay-Whiskys relativ wenig Torfgehalt. Für den 12-jährigen Bowmore wird eine Kombination aus ehemaligen amerikanischen Bourbon- und spanischen Sherry-Fässern (im Verhältnis 70% zu 30%) zu Reifung gewählt. Der Single Malt reift in den beiden unterschiedlichen Fässern für mindestens 12 Jahre und wird für die Abfüllung miteinander verblendet. Der Bowmore 12 Jahre wird vor der Abfüllung kühlgefiltert, mit Farbstoff nachgetönt und kommt mit einem Alkoholgehalt von 40 % in die Flasche.
Ein angenehmer Zeitgenosse zum nebenbei genießen ohne komplexen Anspruch. Für die kalte Winterzeit ideal für eine Auszeit am Kaminfeuer und im Lichtschein des Tannesbaums.
Der Name Bowmoor kommt aus der schottisch-gälischen Sprache und bedeutet "Großes Riff".
Aktionspreis: 35,00 EUR (statt 40,00 EUR)
(1 Liter Preis 50,00 EUR)
Zu finden in unserem Lädle und im Shop.
Solange der Vorrat reicht.
Aktionszeitraum vom 01.12.23 bis 31.12.23
Wir freuen uns auf Euch!